Darum ist Social Media auch für B2B einfach notwendig!
Im Zeitalter der Digitalisierung, in der soziale Medien eine dominante Rolle in der Unternehmenskommunikation spielen, stößt man häufig auf ein weit verbreitetes Missverständnis – die Annahme, dass effektives Social Media Management im B2B-Bereich ohne tiefgreifendes Know-How möglich sei. Viele Firmen unterschätzen die Komplexität der Pflege ihrer Social-Media Präsenz. Hieraus resultiert letztendlich eine uneffektive Außendarstellung. Eine maßgeschneiderte, auf die Zielgruppe angestimmte Social Media Strategie ist heutzutage absolut erforderlich, um den dynamischen Marktanforderungen gerecht zu werden. Die Kluft zwischen Marketing und Vertrieb muss geschlossen werden. Die Tatsache, dass knapp 50% der B2B-Einkäufer den Prozess ihrer Kaufentscheidung auf den Plattformen von Social Media starten unterstreicht die wichtige Rolle der Kanäle. Social Media im B2B-Context dient weniger dem direkten Verkauf, sondern der Lead-Generierung und der Positionierung als Branchenführer durch wertvolle Inhalte. Die erfolgreiche Integration von Social Media Strategien kann eine Brücke zwischen Marketing und Vertrieb sein, Nachfragen generieren und schlussendlich zu einem Anstieg von neuen Geschäftskunden führen.